Alle Kategorien
banner

Brancheninformationen

Startseite >  Nachrichten  >  Brancheninformationen

Luftreiniger und ihr Beitrag zu einer sauberen Raumluft in Haushalten

Aug 13, 2024

Die Qualität der Luft, die wir in unserer Innenraumumgebung atmen, hat aufgrund des rasanten Tempo, in dem wir leben und einen großen Teil unseres Lebens drinnen verbringen, eine bislang ungekannte Bedeutung angenommen. Dies ist aufgrund steigender Urbanisierung, Industrialisierung und Schadstoffe wie Staub, Rauch, Allergene oder sogar VOCs (flüchtige organische Verbindungen) sowie unsichtbare, tödliche biologische Agenten zurückzuführen, die das Wohlbefinden der Menschen im Haus gefährden könnten. Diese luftgetragenen Schadstoffe können jedoch bekämpft werden durch die Nutzung von Luftreiniger die als Schutzschild gegen sie dienen und einen saubereren und gesünderen Atembereich bieten.

Was sind Lüftungsreiniger?

Luftreiniger, oder gebräuchlicher Luftbefeuchter, sind Geräte zur Entfernung von Schadstoffen aus der Luft in einem bestimmten Raum. Diese nutzen Technologien wie High-Efficiency Particulate Air (HEPA)-Filter, aktivierte Kohle-Filter, ultraviolette (UV)-Lichter und Negative-Ionen-Generatoren, um schädliche Substanzen einzufangen, zu neutralisieren oder zu zerstören. Jede Technologie richtet sich gegen unterschiedliche Arten von Unreinheiten, was Flexibilität bei der Verbesserung der Innenraumlufthygiene im Bezug auf Luftbefeuchter bietet.

Vorteile der Verwendung von Luftbefeuchtern:

Verbesserte Atemwegsgesundheit: Die Anwesenheit von Luftreinigungssystemen im Haus hilft, Atemwegserkrankungen zu reduzieren, die durch Husten verursacht werden, das durch Allergien und Asthma ausgelöst wird, das wiederum durch Schadstoffe wie Staubmilben, Pollen und Haustierhaare ausgelöst wird.

Entfernung schädlicher Partikel: Unter allen Partikeln, die uns umgeben, können HEPA-Filter, die mit verkleinerten Poren konstruiert wurden, nur 0,3-Mikron-große Partikel einschließlich jener, die durch Rauchschwaden aus dem Verbrennen von Holz oder Tabak entstehen, einfangen.

Verringerung von Gerüchen: Zum Beispiel durch das Aufnehmen von Gasen, die Gerüche verursachen, wie den Geruch nach Kochen nach Frittieraktivitäten im Haus. Kohlefiltriermaterial hat die Fähigkeit, Gerüche aus den durch Heizungsfeuer im Winter in Wohnungen entstehenden Abgasen zu entfernen.

Bessere Schlafqualität: Eine Verringerung der Störungen durch Reizstoffe kann auf reinere Luft zurückgeführt werden, was zu besseren Schlafmustern führt.

Auswahl des richtigen Luftreinigers:

Die empfohlene Größe eines Luftreinigers sollte daher dem vorgesehenen Raum entsprechen (je größer der Raum, desto leistungsfähiger das benötigte Gerät). Zudem sollten bestimmte Aspekte wie Geräuschentwicklung, Energieverbrauch und Wartungsanforderungen berücksichtigt werden, je nachdem, welche Art von Schadstoffen entfernt werden sollen.

Fazit:

Luftreiniger sind entscheidend für die Verbesserung der Innenraumlufthygiene und somit zum Schutz unserer Gesundheit. Diese schaffen eine gesündere Umgebung, die weniger durch gefährliche Substanzen wie Allergene, Gerüche und Partikel kontaminiert ist, wodurch sowohl Kinder als auch Erwachsene profitieren, selbst wenn sie in engem Zusammenhalt leben.

Related Search

×
Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können.
E-Mail-Adresse*
Ihr Name
Telefon
Firmenname
Nachricht*